Tippìlzouar ùnd Schmeattar Wörterbuch
Hier finden Sie das Wörterbuch zum Tippìlzouar ùnd Schmeattar Dialekt. Konstruktive Kritik sowie Änderungs- oder Ergänzungsanfragen können Sie per Mail an info@diepoldsau.ch richten. Wir werden Ihr Anliegen bearbeiten und sie anschliessend benachrichtigen.
Dialekt |
Hochdeusch, mit Bemerkungen |
Ääadlì |
Kartoffeln |
Ääadlìschtok |
Kartoffelstock |
Aabändarìg |
Wechseljahre |
Aabfüüara |
Durchfall |
aabkuara |
abtauschen |
aabschtòò |
verenden |
aabseza |
unterbrechen |
Aabsöögara |
Mutter-Schwein |
Aabtreatt |
Toilette Holz, ohne Wasserspülung |
aabtùùa |
Tier notschlachten |
aacha |
herab |
aachì |
hinab |
Äadlìkäafar |
Kartoffelkäfer |
Aagascht |
Elster |
aagattaga |
vorbereiten |
Aahou |
Anschnitt beim Brotlaib |
Aaleggata |
Bekleidung |
Aalì gììa |
liebkosen |
Äämmt |
Juni-Heuernte |
äämmta |
Juniheu heuen |
ääna |
jener |
Aanabhüatìsoo |
Ahnin behüt uns auch |
Äänì |
Ahne, Grossvater |
Äännara |
Ahnin, Grossmutter |
aanza |
stöhnen |
aapröüta Rììbìl |
gekochter Maisbrei, vor dem Braten |
aara, eera |
pflügen |
Äarbs |
Bohnen |
Aarfìl, an |
ein Arm voll (Holz z.B.) |
Aarung, Aarum nììa |
Anlauf nehmen |
ääs |
jenes |
ablööatara |
abräumen (Christbaum) |
acht (üsa Lina) |
sagte (unsere Lina) einziges Wort unserer Mundart in Mitvergangenheit |
acht gììa |
aufpassen |
Aiar (an), an Ööalì |
ein Ei, Eierchen |
all |
immer |
allamööla |
jeweils |
allawiil |
immer | Comfort Sneakers Gabor Grau Sneakers Gabor Comfort Damen Damen Grau Gabor dgtg1ISq
allgad, allfäda |
immer wieder |
allpott |
sehr oft |
alltìg |
jeden Tag |
ammìl |
jeweils |
Amòasa |
Ameisen (auch Ärmòòsa oder Ermòòasan) |
Äms |
Hohenems |
an ùam Tròòm |
fortwährend |
anaart |
eigentlich |
Änd lütta |
Sterbegeläut |
andaran Ùmschtänd sii (ì) |
schwanger sein |
andarscht sii |
schwanger sein |
arma Taaga, zù a T kòò |
verarmen |
Ärmòòsa |
Ameisen (auch Amòasa oder Ermòòasan) |
assa |
damit es ihn |
Bäafzgar |
Kleiner Hund |
bäänìg |
schlecht gelaunt |
Bäannar Roaslì |
Berner Rosen, Apfelsorte |
baar, |
rein, unverfälscht |
bäkla |
rauchen |
Baksekìl |
Schweinedarmbeutel, auch Schimpfwort |
Baldòò |
Mantel (alter Ausdruck) |
baräntìg |
genau gleich |
beassogoat |
bitte 2. Pers. sing. |
beella |
weinen |
Bekalì |
Tasse |
Bekì |
grosses Geschirr für Speisen |
Bekìgschtell |
Offenes Tellergestell |
Bettsòòachara |
Hahnenfuss |
Bibalì |
Küken |
Bigäänlì, Biwüalalì |
Verstärkungswolle bei Socken |
bìgoscht, jò bìgoscht, bìgoscht nòmòòl |
Wort zur Verstärkung einer Aussage |
Biinahùng |
Bienenhonig |
Bìnna |
Schubkarre |
Bìsmeattìg |
Vormittag |
Bìsnacht |
Nachmittag |
Bìzgì |
Apfel- und Birnengehäuse |
bìzitta |
zur rechten Zeit, früh |
Blaaiì |
rundes Gefäss zum Reinigen des Getreides |
Bläka |
Blatt |
Bläuler |
Apfelsorte |
Bleiwiis |
Bleistift |
Blöadì haa, a |
kurze Ohnmacht haben |
Blòòtara |
Blasen |
Bòar |
Bahre, sehr alte Form |
Bòmmart |
Baumgarten |
Boobalì |
Kuh, Kinderausdruck |
böögga (Bögg) |
in der Nase bohren |
Böötarlì |
Glasperlen |
Bräaschta |
Gebrechen |
bräaschthaft |
gebrechlich |
bräässala |
es riecht nach Angebranntem |
Brìama |
Bremse |
brìanda |
vespern |
Bròòchat |
Juni |
Bròòchlì |
zerbrochene Torfturben |
brööla |
weinen |
bröömmara |
schwarz machen (Russ) |
Brüggalì |
Vorraum vor Schlafzimmern im Obergeschoss |
brùnza, brünzla |
urinieren |
Brùschttuach |
Gilet |
Buäärlì |
Erbsen (pois-verts) |
büaza |
nähen, flicken |
Budìk |
Werkstatt |
Budìl |
Milchflasche für Säugling |
bùggala |
auf dem Rücken tragen |
Bùggla |
Wiesenkerbel |
Bülla |
Zwiebel |
Bùmmaranza |
Orange |
Bümmìlflaada |
Biber (Gebäck) |
Buslì |
junges Rind, Kalb |
Butscharlì |
Pferd, Kinderausdruck |
Büttarìg |
kleines Holzfässchen, in dem der Most 3-5 l zur Arbeit getragen wurde |
Sportschuh Damen Sportschuh Reebok Reebok Reebok Damen Reebok Damen Sportschuh da gnoata Wäag |
Reebok Reebok Sportschuh Damen Sportschuh Damen Damen Reebok Sportschuh Reebok rasch |
dääarìgs |
solches |
dar Taag |
tagsüber |
darnääabat |
daneben |
di schnäall Katrii |
Durchfall |
dììana |
dienen, diesen, jenseits, über der Grenze in Österreich |
dìschgariara |
diskutieren |
doara |
herüber |
doarì |
hinüber |
dòò |
da, hier |
dooa, do , doazmòòl |
Reebok Reebok Sportschuh Damen Sportschuh Reebok Reebok Sportschuh Damen Damen dazumal damals |
drei Froua |
drei Frauen, weiblich |
drei Mää |
drei Männer, männlich |
drüü Kìand |
drei Kinder, sachlich |
Drüüpfündar |
rundes Brot, 1,5 Kilo |
Eearmì, ùs |
Armut |
eeländ |
behindert |
eendar |
eher |
epan ùanì |
manch eine |
Ermòòasa |
Ameisen (auch Amòasa oder Ärmòòsa) |
ettlìg |
einige |
fääan |
im letzten Jahr |
Fäagnäascht |
unruhiges Kind |
Fäallar, Fääal |
Wunden, Schürfwunden, Wunde |
Fäalba |
Silberpappel |
Fäärlì |
Baby-Schwein |
Fäärlìsuu |
Mutterschwein |
Fallatweea |
Epilepsie |
firittara |
auf der Schulter tragen |
flüch |
geh weg! |
fòal haa, Fòòlträägì |
anbieten, Gebrauchtwarenhandlung in Berneck |
föara |
nach vorne kommen |
föarba |
wischen (mit Besen) |
föarchtìg |
furchtbar |
Foargga |
Gabel (Romanischer Wortursprung) vor allem Mistgabel |
föarì |
nach vorne gehen |
föarschì |
vorwärts |
Foarzara |
Löwenzahn |
fööcharla |
Fangis spielen |
frei |
nett, lieb |
fröüar |
früher |
Frùcht |
Getreide |
fùggsa, as fùggsat mì |
foppen, es reut mich |
Füüfpfündar |
rundes Brot, 2,5 Kilo |
gäallächt |
gelblich |
Gäalmöschtlara |
Birnensorte |
Gaaltlìg |
Rind, nicht trächtiges |
gääntì Schtäaga |
leicht zu gehende Treppe |
gäara |
haben wollen |
Gääs |
Gänsehaut |
gad |
nur |
galoppiarandì Uuszeerìg |
Krebs |
Gampìross, Gigampì |
Schaukelpferd, Schaukel |
Gängar |
Wespe |
Gellta |
Holz- oder Blechzuber |
gescht, geschtart |
gestern |
Ggnaagì |
Schweinshaxe |
ggnappa |
nicken, schaukeln (kleine Bewegung) |
ggnoat |
schnell |
Ggöü, im G. haa |
Gehege, beabsichtigen |
ggrääa |
bereit |
ggreeasat |
gepflegt |
ggrüscht sii |
bereit sein, angezogen sein |
gì |
nach |
gigampa |
schaukeln auf Schaukelpferd oder Brett über Holzrolle |
gììgara |
lachen |
gireeza, reeza |
schaukeln am Seil |
Gìschpìl |
unruhiges Kind |
Gizì |
Ziege |
Gizìböllalì |
Geissenkot |
glaara |
schauen |
Glaarì |
fixer Blick |
Gläslìbòmm |
Fliederbaum |
glatt |
lustig |
gleia |
schrill schreien |
Glììampf |
Woll-Nähnadel |
glìnsala |
glänzen |
Glòabats (Lòabata) |
Speiseresten |
Glööachtlì |
Kettenglied |
Glöönggar |
Schmuckanhänger (Ohr, Hals) Uhrpendel, Glockenschlegel |
Gluggara |
brütendes Huhn |
Glùùfa |
Nähnadel |
gmöölalat |
geschminkt |
gnoat |
schnell |
göarpsa |
rülpsen |
Goarra |
Magenknurren |
Gòarsch |
Kind (eher grob) |
Gòass |
Geiss |
goat gschmüzt |
mit genügend Fett gebraten |
gòafara |
geifern |
Göögli, gòòga |
Mittagsschlaf, liegen |
göölìg, as wöart mar |
schlecht, mir wird, auch eigenartig |
gòòma |
Kinder hüten |
Gòòmmar |
Kinderhüter |
gòòpa? |
geht man? |
grääza |
weinen |
grajiaz |
gerade jetzt, momentan |
gräüsch |
ins Graue gehend, gräulich |
gròòpa |
Tasten, den Weg im Dunkel tastend suchen |
grööpalig |
Übelkeit, mir ist schlecht |
gròòpla |
grapschen |
gröötìg |
schlecht gelaunt |
grüalächt |
grünlich |
Grùschtloch |
Müllhalde |
Grüüba |
Rest von eingesottenem Schweinefett |
gschmooga |
knapp |
gschmuuch, as ìschtmar gschmuuch |
ich habe ein unsicheres Gefühl. Ich fühle mich unsicher |
gschmüzt, gòat |
mit genug Fett gekocht |
Gschpaana | Caspian Damen Josef Sneaker Josef Seibel Seibel xvRSxU
Freundin |
Gschpììl |
Trauzeugin |
gschpöar |
Ausgelassen, sehr fröhlich |
gschtaabat |
steif |
Gschtäältlì |
Hemd mit angenähten Strumpfhaltern |
gschtäät |
gemächlich |
Gschtell |
Innereien |
gseet |
gesagt |
Gsell |
Trauzeuge |
gsunntigat |
sich für den Sonntag fein machen |
Guggar |
Kuckuck |
Guggùmmara |
Löwenzahn |
Gümmìl |
Mostkrug |
guoatmaa |
gut meinend, über etwas gut denkend, nichts Böses ahnend |
Gùttara |
Flasche |
Guu |
Geschmack (Essen) |
Gùùfara |
Koffer |
Güügalar |
Hahn |
gùzla |
ausschütten (Flüssigkeit) |
gwännt |
gewohnt |
gwòògat |
gewagt |
gwüanlìg |
meistens |
Häaar |
Herr Pfarrer |
häapa |
hat man? |
Haafa |
Krug (Kaffee, Tee) |
Haag |
Zaun |
haaga |
einzäunen |
Haagaschwanz |
Lederriemen zur Züchtigung von bösen Kindern(!)) |
hääl |
unehrlich schmeicheln, glitschig (Eis, Schmierseife) |
Häalleggar |
Birnensorte |
haantla |
Euter zum Melken vorbereiten |
Häapfrìng |
Hefering |
häarb tùùa |
sich schwer tun, psychisch wie physisch |
häargììa |
erbrechen |
Hääss |
Kleid |
Häässlüüs |
Läuse im Kleid,(Wolle, Baumwolle) |
Habarmark |
Blume: Wiesenbocksbart |
Hagwaar |
schlechte Menschen |
Hakaramäal |
Spitzbub |
Halblòòab |
rundes Brot, 1 Kilo |
Haltl (Huushaltl) |
Hausteil |
Hämp |
Hemd |
Hänn |
Huhn |
Haschì |
gehacktes Fleisch, (Haché) |
Hattla |
Kaninchen Weibchen |
heelda |
ein Fass anheben, um den letzten Wein zu leeren oder einen Teller anheben, um den letzten Löffel Suppe aufzuladen |
Heer |
Pfarrer (sehr alter Ausdruck) |
Heggeesara |
spitzbübisches Mädchen (Schimpfwort Hagazuusa, Hexe?) |
hìandarföar |
verkehrt, verdreht |
Hìandarlìg |
Behinderung |
hìandarlìschtìg |
verschmitzt |
hìandarschì |
rückwärts |
hiasìg | Damen Gloria Eden of Sneaker Apple a16xPqZwc
von hier, ansässig |
hììa macha |
zerstören |
hiinacht |
heute Abend |
hìzga, dar Hìzgar haa |
Schluckauf, unkontrollierte Zwerchfellbewegung |
hò |
so (als karge Antwort) |
hòarkìl |
wählerisch, heikel |
Hoflacha |
verdünnte Gülle, Sickerpfütze beim Miststock |
hoi (sing.) hoiìnd (pl.) |
familiärer Gruss (singular und plural) |
Hökarlì |
Buschbohnen |
Hööböönì |
Heuboden |
hööfala |
schmeicheln |
Reebok Damen Reebok Reebok Sportschuh Reebok Sportschuh Damen Damen Sportschuh hööscha |
verlangen |
Hööschtäffìl |
Heuschrecke |
hùammalig |
heimelig |
Hùatüanar |
Nachhausebegleiter (nach Fest) |
Hùng, Hùnk |
Konfitüre, alle Sorten ausser Bienenhonig |
Hùtschara |
weibliches Schwein |
Hüttalì, Schollahüttalì |
Torfturben-Beige |
Hüttìl |
Windeln |
Hüüalì |
junge Hühner |
hùùamscha |
umwerben |
Hùùanza |
Gestell zum Heu trocknen |
huuara, aachìhuuara |
kauern |
Huucha |
starker Eisenhaken eingemauert, in dem Fensterläden eingehängt werden |
hüür |
heuer |
hüürìg |
von diesem Jahr |
huusa |
gut wirtschaften |
hüüsla |
spielen |
huuslìg |
sparsam |
hüzùtags |
heutzutage |
iiacha |
herein |
iiachì |
hinein |
iitressiart |
geizig |
iitùùa |
Ernte einbringen |
Ìlga |
sibirische Schwertlilie |
Ìmma |
Biene |
Jaagarlì |
junges Schwein |
jeagarondo |
ach du meine Güte |
Käänzalì |
Empore in der Kirche |
Käar, Käarìg |
Kellerräume |
Käarlì |
Kerl |
Käarmüüs |
Asseln |
Käästünnala |
Käsefladen |
Kammara |
Schlafzimmer |
Kaschta |
Toilette (ganz alter Ausdruck) |
Kazanööglì |
Mehlprimel |
Käzì |
Schöpfkelle für Wasser |
Kearwüsch |
Handbesen |
keatta, as häatt |
laut getönt, es hat laut getönt |
keia |
fallen, werfen |
khaalta, tùands k. |
behalten, aufbewahren, bewahrt es |
khuusat, khüüslat (khuusats Hemd) |
kariert (Hemd mit Karomuster) |
Kìlbì, ma seachtar d K |
Blick in den Schritt bei Mädchen, Frauen |
Kìlbìkròòm |
Jahrmarktsgeschenk |
Kippschtìl, Keappschtìl, Keapf |
Stemmleiste unter Wagendeichsel |
Kìschtana |
getrocknete Kastanien |
Klapparì |
Milchklopfer |
Klaranöpfìl |
früh reife Apfelsorte |
Klattara |
Dauerschmutz auf Haut |
Klepfara |
Leimtopf |
Klööslarkròòm |
Samiklausbiber |
Sportschuh Sportschuh Reebok Damen Reebok Reebok Damen Reebok Damen Sportschuh Klùppara |
Wäscheklammern |
klùppig |
geizig |
Knooblazìngga |
Knoblauchzehe |
Knüttar |
Knopf |
Kòangaart |
Sportschuh Reebok Damen Reebok Damen Damen Reebok Sportschuh Reebok Sportschuh Hartriegel |
nüd ganz köarìg |
nicht ganz bei Sinnen |
köarìg |
währschaft, gesund |
Koogata |
Durcheinander, Unordnung |
koschtlìg |
kostbar |
Koschttääg |
Tage, an denen Kinder ausserfamiliär verköstigt wurden |
krääasla |
klettern, kriechen |
Krääza |
Rückentragkorb |
Kralla |
Halskette |
Krällalì |
einzelne Glasperlen |
Krazata |
Eierspeise |
Kreappata |
Enge Platzverhältnisse |
Kriachalì |
kleine gelbe oder blaue Pflaumen von Bäumen die nicht veredelt wurden, Kriachalì hònd mììa Schtùùan as Flaisch |
Krììanar |
Reebok Damen Reebok Sportschuh Sportschuh Reebok Damen Damen Reebok Sportschuh Wasserrinne |
Krööas |
Innereien, schlechtes billiges Fleisch |
Krööasalì |
Mulde für die Saatkartoffeln |
Kròòm |
Kleingebäck |
Reebok Damen Sportschuh Sportschuh Reebok Damen Damen Reebok Reebok Sportschuh kròòma |
kaufen |
Kröömlì |
Biscuits, Guetzli |
Krottasòachara |
Dotterblume |
Krottatächlì |
Pilze |
Kua gòòt gaalt |
Kuh ist trächtig |
Kuapläämp |
Kuhfladen |
Küchara |
Kefen |
kùmpa? |
kommt man? |
kùn Schpròòda Broat ìm Huus |
kein kleinstes Stück Brot im Haus |
Küngìl |
Kaninchen |
kùntwäadar |
einer von beiden oder keiner von beiden??? |
kùùanì |
keine |
Küügalì, küügala |
Murmel, murmelspielen |
Kuz |
Mantel (sehr altes Wort) |
Kweschtiòòna haa |
Sorgen, Probleme haben |
Läägala |
Güllenfahrzeug |
lagg |
müde, träge |
laiìg |
nett, angenehm |
Lälla |
Zunge |
Landeegar |
Landjäger, getrocknete Wurstspezialität |
Laxiarì |
Durchfall |
leeas |
salzlos, fad |
Leedìloch |
Durchreiche von Tenne in Stall |
Liichlaadarì |
Frau, die zur Beerdigung einlud, bevor es Zeitungen gab |
Lììsmar |
Pullover |
Lilacha |
Leintuch |
lìnd |
weich, gar gekocht |
Lìnga, an L. haa |
geschickt vorgehen |
Lòab (Broad) |
Laib (Brot, rundes) |
lòaba |
übrig lassen | Slip Sneaker on Semmy ESPRIT Damen wIq0Egxp
lòad |
schlecht gelaunt, hässig |
lòadwäärchla |
schikanieren |
Lòasa |
Weg-/Ackerrinne |
Loat |
Papiersack |
Lòòabata |
Speiseresten |
Lööbalì |
Holzhäuschen im Tenn über Güllenkasten, heute WC |
Lòòmsüüdar |
lahmer Mensch |
lööntarìg |
energielos, ohne Körperspannung |
Lüllar |
Schnuller |
Lùschtnou |
Lustenau |
Lùschtnouar Guugabläch |
falsches Gold (Lùschtnouar Gold) |
Lùschtnouar Hoarzìgbollasùppa |
Bouillon mit Backerbsen |
lüzìl |
klein |
Mää |
Männer |
määdla |
Heumaden zusammenrechen |
maar |
weich, gar gekocht |
Maaranäascht |
Versteck von Süssigkeiten |
Mäarzablüamlì |
Huflattich |
mänganùam |
manch einem |
mängsì |
manche, viele |
Margrittlì |
Gänseblümchen |
marood |
unpässlich |
Matänga |
Schlüsselblume |
matängala |
Sportschuh Reebok Damen Sportschuh Damen Sportschuh Reebok Damen Reebok Reebok Schlüsselblumen suchen |
Meaktìg |
Mittwoch (Markttag) |
mììangga |
jammern, klagen |
Miiat |
Viehfutter, Haufen Lat. Meta, kegelförmige Figur Heustock |
Möatalì |
Mädchen |
moll |
doch |
mollbak |
ja doch |
mööla |
laut weinen |
möölala |
zeichnen mit Farbstiften |
Möölalì | 20 Schuhe Asics Frauen Gel Nimbus® w4qgxnHtBq
Farbstifte |
Mòòsa |
Fleck |
Mòòslì |
gefleckter Apfel |
Moschtobs |
Äpfel und Birnen zum Mosten |
mùanna, Mùann |
stolz sein, Stolz |
mùannì |
nach meiner Ansicht |
Muhòòm |
Grille, Sonderling, wortkarger Mann |
müsa gòò |
sterben müssen |
mùùdara |
kränkeln |
muultüür |
maulfaul |
Müüsala |
grosses Holzstück im Rhein |
Muusgäägalì |
Mäusekot |
Näabatschtùùba |
Elternschlafzimmer, neben Stube |
Näädlìg |
Nähfaden |
Näägalì |
Nelken |
nächt |
gestern Abend |
Nìnnalì |
ein Kindlein |
Nòarr |
Narr, weibliche Form |
noatlìg haa |
Eile, Notdurft zu verrichten |
nòòchagòò |
wachsen, sich entwickeln |
nòòdara |
suchen, stöbern |
nüachtala |
feuchten |
nümma |
nicht mehr |
nunüd |
noch nicht |
nünt |
nichts |
nüntìg, as ìscht mar.. |
sich unwohl fühlen |
Nùschtar (-bòòtara) |
Rosenkranz (-perlen) |
nüzogäär |
nicht doch |
òataloas |
geschmacklos |
obacht! obìduut |
Achtung |
Obartììlì |
Estrich |
Obs |
Obst |
òmma |
oben (auch beim Jassen) |
oob, oobtùa, oob haa |
am kochen, zum kochen bringen, beabsichtigen |
Oobarkäar |
Zwischengeschoss, Abstellraum |
Òòmmar, An |
40 l Most |
Öpfìlzäalta |
Apfel, im Brotteig gebacken |
Peass |
Gebiss |
Pelz |
Rahmhaut auf der Milch |
Pfättana |
Dachrinne |
pfììla |
keine Lust haben |
Pflättarlìg |
Ohrfeige |
Pfleegìl |
Dreschflegel, auch Unguter |
Pflùtta, Kääspflùtta |
Brei |
pfnääschta |
schwer und geräuschvoll atmen |
pfnìza |
niessen |
pfùttla |
im Wasser waten |
Plapp Mìlk, an |
wenig Milch |
Pläpplì |
Kinderbrei |
Plùmpara |
grosse Schellen, Pumphosen |
Pòart, zum P. kòò |
zum Ziel kommen |
Poppartaanz |
Blutwurst in gekrümmtem Schweinedarm |
Poschättlì |
Einstecktüchlein |
pössla |
Lausbubenstreiche machen |
praschta |
krachen; Geräusch, das entsteht, wenn etwas zerbricht |
prìng |
leichtgewichtig |
Pröütlì |
ganze Kartoffeln gekocht, Gschwellti |
Prubeer |
Brombeeren |
Pschüttì, Pschüttìläägala |
Gülle, Güllenfass |
pschüüssa |
es lohnt sich |
pschüüsst, as |
es gibt reichlich |
püntala oder züügla |
umziehen |
Pünzlìg |
grosser Stein |
puppa |
Darm entleeren |
Püschalì, püschala |
Reiswelle, R. machen |
Räädlar |
Apfelsorte (flacher Apfel) |
Raangga (im Bett) |
sich wälzen |
Raangga Broat, An |
Scheibe Brot, eine |
Rammla |
spielend kämpfen |
Sportschuh Sportschuh Reebok Reebok Damen Reebok Reebok Damen Sportschuh Damen Randìg |
Damen Reebok Damen Reebok Sportschuh Reebok Damen Sportschuh Sportschuh Reebok Randen |
Rapp |
Rabe |
raschpla |
Körner abraspeln (Mais) |
rätscha |
verklagen, tratschen |
Raz |
Ratte |
Reastääg |
Tage, an denen alles geordnet wurde |
Reezì |
Schaukel |
Raisänd |
Vertreter (reisender Verkäufer) |
Riadpass |
Pass um im Österreicher Riet die Felder zu bestellen während 2. Weltkrieg, als die Grenze geschlossen war |
Rììglar |
Apfelsorte |
Riigröassì |
Rhein -Hochwasser |
Rìngì, z.R uus, rìng |
Leichtigkeit, angenehme Situation, nicht schwierig |
roatbaggat |
rotbackig |
Röllì |
Kater |
Ròòasìl (Diepoldsau) |
Rinnsal |
rööatsch |
Rötlich, ins Rotfarbene gehend |
rooda (sì rott sì nüüd) |
sich bewegen (sie bewegt sich nicht, sie lässt nichts von sich hören) |
Roodìl |
Strafregister-Bericht |
Ròòm |
Rahm |
ròòss |
fest |
röötìg sii |
einer Meinung sein |
röschta (rööschta) |
ruhen (rösten) |
Rossbölla |
Pferdeäpfel |
Rossnäägalì |
Taglichtnelke |
rottìl |
rostig, rostrot (Wasser) |
rüabìg |
ruhig |
Rùschtìg |
verachtete Menschengruppe, Familie mit schlechtem Ruf |
Ruuchschiiblara |
Birnensorte |
Rùùsla (Schmitter) |
Rinnsal |
sääalza |
missmutig, schlecht gelaunt |
Säagass |
Sense |
Säagassawòarb |
Haltegriff an der Sense |
Säarasak |
Jutesack |
Schäafa |
Kefen |
Schaaba |
Motten |
Schäalla, schäalla |
H |
|